|
Elexis: Das führende OpenSource-Arztpraxisprogamm im deutschsprachigen Raum Java doc für Elexis version 2.1.7.dev vom 01.09.2013 |
||||||||
PREV CLASS NEXT CLASS | FRAMES NO FRAMES | ||||||||
SUMMARY: NESTED | FIELD | CONSTR | METHOD | DETAIL: FIELD | CONSTR | METHOD |
java.lang.Objectch.elexis.util.ImporterPage
ch.elexis.importers.ImportAerztekasse
public class ImportAerztekasse
Dieser Importer konvertiert Daten von Mediwin CBpro der Aerztekasse nach Elexis. In Mediwin CBpro können die Patienten mittels "Module/Export" exportiert werden. Es sollten alle Felder ausgewählt und unter "Optionen" die Kolonnen-Titel aktiviert werden. Die Datei kann dann mittels dieses Importers importiert werden. Importierte Patienten werden speziell markiert, so dass der Importer diese wieder erkennen kann. Die Patienten können zu jeder Zeit erneut importiert werden. Falls ein Patient nicht mehr importiert werden soll, kann in Elexis im Feld "Bemerkungen" der Text "AEK:elexis" eingegeben werden, dann wird er ignoriert. Falls ein Patient in Elexis erstellt wurde, und in Mediwin CBpro ein Patient mit der gleichen Nummer exisitert, gibt es eine Warnung, und der Patient wird nicht importiert. Soll er trotzdem importiert werden, kann der Patient mit der gleichen Nummer in Elexis im Feld "Bemerkungen" mit dem Text "AEK:aek" markiert werden. Der in Elexis erfasste Patient wird dann mit den Daten aus Mediwin CBpro ersetzt.
Nested Class Summary |
---|
Nested classes/interfaces inherited from class ch.elexis.util.ImporterPage |
---|
ImporterPage.DBBasedImporter, ImporterPage.DirectoryBasedImporter, ImporterPage.FileBasedImporter, ImporterPage.ImporterJob, ImporterPage.ODBCBasedImporter |
Field Summary |
---|
Fields inherited from class ch.elexis.util.ImporterPage |
---|
results |
Constructor Summary | |
---|---|
ImportAerztekasse()
|
Method Summary | |
---|---|
org.eclipse.swt.widgets.Composite |
createPage(org.eclipse.swt.widgets.Composite parent)
Die Dialogseite erstellen, um ggf. eine Datenquelle auszuwählen oder weitere Erläuterungen zu geben. |
org.eclipse.core.runtime.IStatus |
doImport(org.eclipse.core.runtime.IProgressMonitor monitor)
Hier muss die eigentliche Arbeit erledigt werden |
java.lang.String |
getDescription()
Eine längere Beschreibung für den Message-Bereich des Dialogs |
java.lang.String |
getTitle()
Ein Titel, der auf der Titelzeile des Importers erscheint |
Methods inherited from class ch.elexis.util.ImporterPage |
---|
collect, run, setInitializationData |
Methods inherited from class java.lang.Object |
---|
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait |
Constructor Detail |
---|
public ImportAerztekasse()
Method Detail |
---|
public java.lang.String getTitle()
ImporterPage
getTitle
in class ImporterPage
public java.lang.String getDescription()
ImporterPage
getDescription
in class ImporterPage
public org.eclipse.swt.widgets.Composite createPage(org.eclipse.swt.widgets.Composite parent)
ImporterPage
createPage
in class ImporterPage
parent
- Achtung: Hat schon ein GridlLayout, darf nicht geändert werden.public org.eclipse.core.runtime.IStatus doImport(org.eclipse.core.runtime.IProgressMonitor monitor) throws java.lang.Exception
ImporterPage
doImport
in class ImporterPage
java.lang.Exception
|
Elexis: Das führende OpenSource-Arztpraxisprogamm im deutschsprachigen Raum Java doc für Elexis version 2.1.7.dev vom 01.09.2013 |
||||||||
PREV CLASS NEXT CLASS | FRAMES NO FRAMES | ||||||||
SUMMARY: NESTED | FIELD | CONSTR | METHOD | DETAIL: FIELD | CONSTR | METHOD |