|
Elexis: Das führende OpenSource-Arztpraxisprogamm im deutschsprachigen Raum Java doc für Elexis version 2.1.7.dev vom 01.09.2013 |
||||||||
PREV CLASS NEXT CLASS | FRAMES NO FRAMES | ||||||||
SUMMARY: NESTED | FIELD | CONSTR | METHOD | DETAIL: FIELD | CONSTR | METHOD |
java.lang.Objectch.elexis.util.ImporterPage
ch.elexis.data.ICDImporter
public class ICDImporter
Der ICDImporter importiert den ICD-Code, wie er beispielsweise von der WHO bereitgestellt wird. Die "EDV-Fassung" kann z.B. hier bezogen werden: http://www .dimdi.de/dynamic/de/klassi/downloadcenter/icd-10-who/version2006/systematik Sie benötigen die ICD-10-WHO 2006 Systematik EDV-Fassung ASCII (x1vea2006.zip) und die ICD-10-WHO 2006 Systematik Metadaten ASCII (x1vma2006.zip) Entpacken Sie beide in dieselbe Ebene desselben Verzeichnisses. (Die "liesmich.txt"-Datei wird dabei überschrieben, da sie in beiden Archiven vorhanden ist. Sie können die entsprechende Warung ignorieren) Dieser Importer liest aus den Metadaten "codes.txt" die einzelnen ICD-Ziffern zeilenweise ein und baut die kompletten Codes mithilfe der KAPxx-.asc - Kapiteldateien aus der Systematik auf. Aufbau von codes.txt: Feld 1 : Klassifikationsebene, 1 Zeichen 3 = Dreisteller 4 = Viersteller 5 = Fünfsteller Feld 2 : Ort der Schlüsselnummer im Klassifikationsbaum, 1 Zeichen T = terminale Schlüsselnummer (kodierbarer Endpunkt) N = nichtterminale Schlüsselnummer (kein kodierbarer Endpunkt) Feld 3 : Generiert? X: explizit in der Klassifikation aufgeführt S: über Subklassifikation generiert Feld 4 : Art der Viersteller X = explizit aufgeführt (präkombiniert) S = per Subklassifikation (postkomibiniert) Feld 5 : Kapitelnummer, 2 Zeichen Feld 6 : erster Dreisteller der Gruppe, 3 Zeichen Feld 7 : Dreisteller zur Schlüsselnummer, 3 Zeichen Feld 8 : Schlüsselnummer ohne eventuelles Kreuzchen, bis zu 7 Zeichen Feld 9 : Schlüsselnummer ohne Strich, Sternchen und Ausrufezeichen, bis zu 6 Zeichen Feld 10: Schlüsselnummer ohne Punkt, Strich, Sternchen und Ausrufezeichen, bis zu 5 Zeichen Feld 11: Klassentitel, bis zu 255 Zeichen Feld 12: Bezug zur Mortalitätsliste 1 Feld 13: Bezug zur Mortalitätsliste 2 Feld 14: Bezug zur Mortalitätsliste 3 Feld 15: Bezug zur Mortalitätsliste 4 Feld 16: Bezug zur Morbiditätsliste Feld 17: Geschlechtsbezug der Schlüsselnummer 9 = kein Geschlechtsbezug M = maennlich W = weiblich Feld 18: Art des Fehlers bei Geschlechtsbezug 9 = irrelevant M = Muß-Fehler K = Kann-Fehler Feld 19: untere Altersgrenze für eine Schlüsselnummer 999 = irrelevant 000 = bis unter 1 Tag 001-006 = 1 Tag bis unter 7 Tage 011-013 = 7 Tage bis unter 28 Tage 101-111 = 28 Tage bis unter 1 Jahr 201-299 = 1 Jahr bis unter 100 Jahre 300-324 = 100 Jahre bis unter 124 Jahre Feld 20: obere Altersgrenze für eine Schlüsselnummer wie bei Feld 19 Feld 21: Art des Fehlers bei Altersbezug 9 = irrelevant M = Muß-Fehler K = Kann-Fehler Feld 22: Krankheit in Mitteleuropa sehr selten? J = Ja (--> Kann-Fehler auslösen!) N = Nein Feld 23: Schlüsselnummer als Grundleiden in der Todesursachenkodierung zugelassen? J = Ja M = Nein
Nested Class Summary |
---|
Nested classes/interfaces inherited from class ch.elexis.util.ImporterPage |
---|
ImporterPage.DBBasedImporter, ImporterPage.DirectoryBasedImporter, ImporterPage.FileBasedImporter, ImporterPage.ImporterJob, ImporterPage.ODBCBasedImporter |
Field Summary |
---|
Fields inherited from class ch.elexis.util.ImporterPage |
---|
results |
Constructor Summary | |
---|---|
ICDImporter()
|
Method Summary | |
---|---|
org.eclipse.swt.widgets.Composite |
createPage(org.eclipse.swt.widgets.Composite parent)
Die Dialogseite erstellen, um ggf. eine Datenquelle auszuwählen oder weitere Erläuterungen zu geben. |
org.eclipse.core.runtime.IStatus |
doImport(org.eclipse.core.runtime.IProgressMonitor monitor)
Hier muss die eigentliche Arbeit erledigt werden |
java.lang.String |
getDescription()
Eine längere Beschreibung für den Message-Bereich des Dialogs |
java.lang.String |
getTitle()
Ein Titel, der auf der Titelzeile des Importers erscheint |
Methods inherited from class ch.elexis.util.ImporterPage |
---|
collect, run, setInitializationData |
Methods inherited from class java.lang.Object |
---|
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait |
Constructor Detail |
---|
public ICDImporter()
Method Detail |
---|
public org.eclipse.core.runtime.IStatus doImport(org.eclipse.core.runtime.IProgressMonitor monitor) throws java.lang.Exception
ImporterPage
doImport
in class ImporterPage
java.lang.Exception
public java.lang.String getTitle()
ImporterPage
getTitle
in class ImporterPage
public org.eclipse.swt.widgets.Composite createPage(org.eclipse.swt.widgets.Composite parent)
ImporterPage
createPage
in class ImporterPage
parent
- Achtung: Hat schon ein GridlLayout, darf nicht geändert werden.public java.lang.String getDescription()
ImporterPage
getDescription
in class ImporterPage
|
Elexis: Das führende OpenSource-Arztpraxisprogamm im deutschsprachigen Raum Java doc für Elexis version 2.1.7.dev vom 01.09.2013 |
||||||||
PREV CLASS NEXT CLASS | FRAMES NO FRAMES | ||||||||
SUMMARY: NESTED | FIELD | CONSTR | METHOD | DETAIL: FIELD | CONSTR | METHOD |